Wir möchten, dass Ihre Kosten stets transparent und fair sind, deshalb werden in Ihren Rechnungen die "aktiven Tieren" berücksichtig. Das sind Tiere, mit denen Sie über Petleo interagiert haben. So zahlen Sie nur für die tatsächliche Arbeitserleichterung, die Sie durch digitale Buchungen und Registrierungen über Petleo gewonnen haben.
Sollte ein Tier nicht mehr zu Ihnen kommen, wird es nach einiger Zeit natürlich wieder aus Ihren aktiven Tieren entfernt.
Lesen Sie hier dazu nach:
Was bedeutet der "Pet Bucket", der in den Rechnungen aufgeführt ist?
- Zeigt die aktuelle Anzahl an aktiven Patienten/Buchungen.
- Der Pet Bucket wird erst ab der zweiten Rechnung aufgeführt, da dieser die aktiven Tiere des letzten Monats anzeigt.
- Die Anzahl wird rückwirkend berechnet. Das Datum des berücksichtigten Pet Bucket liegt einen Monat versetzt zum Rechnungsdatum.
Beispiel:
Ihr Rechnungsdatum ist der 15. Oktober. Im Pet Bucket werden alle aktiven Tiere vom 15. September bis 15. Oktober angezeigt. - Die Preisstufen richten sich nach der Anzahl der aktiven Tiere. Sie werden automatisch höher gestuft, sobald Sie die nächste Stufe erreichen.